Drei Gold- und eine Bronzemedaille
Am Samstag, den 18.10.25 startete der 1.Gelnhäuser Taekwondo Club bei den Saarland Open in Saarbrücken. Dies war ein weiterer erfolgreicher Start für 4 Gelnhäuser Taekwondo Kämpferinnen und Kämpfer bei einem Ranglistenturnier der deutschen Taekwondo Union.
Die noch 17-jährige Giuliana Vigneri ging zum 2. Mal in der Erwachsenenklasse Damen -53kg an den Start. In der ersten Runde ihres Halbfinales kam sie mit ihrer Gegnerin nicht zurecht und verlor diese deutlich. In der 2. Runde kam sie wesentlich besser in den Kampf und ging in Führung. Ihre Gegnerin gab zum Schluss der Runde jedoch nochmal alles und Giuliana musste letztendlich auch diese abgeben und aus dem Turnier mit Bronze ausscheiden.
Luisa Prestifilippo startete in der Klasse Jugend weiblich -52kg. Sie konnte ihr Halbfinale deutlich in 2 Runden jeweils vorzeitig durch eine Punktedifferenz von 12 Punkten gewinnen. Im Finale traf sie auf eine aggressive Gegnerin mit großer Reichweite und Luisa konnte durch geschicktes Ausweichen und taktisch kluges Kontern den Kampf erneut in 2 Runden für sich entscheiden. Ihre Leistung wird mit einem verdienten 1. Platz belohnt.
In der Jugendklasse männlich -48kg stand Philipp Schulz bereits im Finale, weil sein Halbfinalgegner nicht erschien. Er kannte seinen Gegner bereits aus dem Berliner Final X Turnier und erkämpfte sich eine deutliche erste Runde vorzeitig mit einer 12 Punktedifferenz. Auch die zweite Runde konnte Philipp gewinnen und sichert einen weiteren 1. Platz.
André Schatz startete erneut in der Herrenklasse -68kg, welche mit den meisten Sportlern besetzt war. Seinen Vorkampf gewann er deutlich in beeindruckenden 2 Runden. Das Viertelfinale konnte André nicht stoppen und nachdem sein Halbfinalgegner verletzungsbedingt aufgab stand er im Finale seiner Gewichtsklasse. Der Finalgegner aus Frankfurt gewann seine Vorkämpfe ebenfalls deutlich und ging selbstbewusst in den Kampf. Die erste Runde war zunächst recht ausgeglichen. Gegen Ende der ersten Runde konnte André sich absetzen und diese kontrolliert gewinnen.
In die zweite Runde startete André deutlich überlegener. Er landete saubere Treffer, welche seinen Gegner beeindruckten. Bis zum Ende der Runde kämpfte André taktisch klug und gewann somit auch sein Finale deutlich. André freute sich sehr über den ersten Platz und den Sieg eines Final X Turniers.