TAE mit dem Fuß treten – Fußtechniken
KWON mit der Faust schlagen – Handtechniken
DO die innere Einstellung / die geistige Entwicklung
Allgemeine Begriffe
| Dobok | Trainingsanzug |
| Ty | Gürtel |
| Dojang | Trainingshalle |
| Sabum | Lehrer |
| Kihab | Kampfschrei |
| Gyeopka | Bruchtest |
| Hosinsul | Selbstverteidigung (Konter- und Hebeltechniken) |
| Ilbo-Taeryon | Ein-Schritt Kampf |
| Kyerugi | Freier Kampf / Sparring |
Zahlen
| hana | 1 |
| dul | 2 |
| set | 3 |
| net | 4 |
| dasot | 5 |
| yosot | 6 |
| ilgob | 7 |
| yodul | 8 |
| ahob | 9 |
| yol | 10 |
Kommandos
| Charyot | Achtung – Stellung einnehmen, schweigen, zuhören |
| Kyonge | Grüßen, verbeugen |
| Junbi | Bereit – Stellung |
| Sijak | Start der Übung / des Kampfes |
| Guman | Ende der Übung / des Kampfes |
| Tora | Umdrehen |
Stände
|
Moa sogi |
Achtung- und Grußstellung, wie bei Charyot. |
|
|
Naranhi sogi oder |
![]() |
Bereit-Stellung wie bei Junbi. |
|
Ap sogi |
![]() |
Kurze Vorwärtsstellung. |
|
Ap gubi |
![]() |
Lange Vorwärtsstellung. |
|
Dwit gubi |
![]() |
Rückwärtsstellung, L-Stellung. |
|
Juchum sogi |
![]() |
Reitersitzstellung. |
Angriffsfläche und Blocktechniken
|
|
Angriffsfläche |
Blocktechniken |
|
|
Olgul: Kopf und Hals |
Olgul makki |
|
Momtong: Brust und Bauch |
Momtong makki (von innen nach außen) |
|
|
Arae: Unterkörper. Alles unterhalb des Bauchnabels |
Arae makki |
Handtechniken = KWON
Jirugi = Faust (Knöchel der Zeige- und Mittelfinger ist die Trefferfläche, Faust gerade ins Ziel)
![]() |
Jumok Jirugi Fauststoß |
|
Bandae Jirugi seitengleicher Fauststoß (z.B. rechter Fuß und rechte Faust im Ap gubi) |
|
|
Baro Jirugi seitenverkehrter Fauststoß (rechter Fuß und linke Faust) |
|
|
Dubon Jirugi Doppelfauststoß (nacheinander) |
Sonnal = Handkante
| Sonnal chigi | Handkantenschlag |
| Sonnal an chigi | Handkantenschlag von außen nach innen |
| Sonnal bakkat chigi | Handkantenschlag von innen nach außen |
Fußtechniken = TAE
| Ap-chagi | Vorwärtstritt / Schnapptritt |
| Yop-chagi | Seitlicher Fußstoß |
| Dollyo-chagi | Drehstritt (Halbkreis-Drehtritt) |
| Dwit (Dütt)-chagi | Rückwärtstritt |
| Naeryo-chagi | Abwärtsfußschlag |
| Bandae dollyo/Momdollyo- chagi | Rückwärtsdrehung und Tritt mit dem hinteren Bein |
| Twio-ap-chagi | Gesprungener Vorwärtstritt |
Kybunyonza = Kreuzformen
Start nach vorne und dann immer links rum (gegen den Uhrzeigersinn)
|
|
1. Schritt nach Vorn |
2. Schritt nach Vorn |
|
1. |
Ap sogi links mit Arae makki links |
Ap sogi rechts mit bandae Jirugi rechts |
|
2. |
Ap sogi links mit Momtong an makki rechts |
Ap sogi rechts mit baro Jirugi links |
|
3. |
Ap sogi links mit Olgul makki links |
Ap sogi rechts mit bandae Jirugi rechts |
Taeguk Poomse = Formenlauf
- Taeguk il jang (Himmel und Erde/die Entstehung)
- Taeguk i jang (Fröhlichkeit/Frohsinn)
- Taeguk sam jang (Feuer)









